Hundbiß von Waltrams - Scherenschnitte

Hundbiß von Waltrams - Scherenschnitte
zweier Allgäuer Fürstäbtissinnen
Dr. Hansjörg Straßer

Die Scherenschnitte zweier Allgäuer Fürstäbtissinnen des Damenstifts Lindau.
Das nunmehr elfte Buch von Dr. Hansjörg Straßer ist eine erzählende Dokumentation mit romanhaften Teilen wie »Scherenschnitte«.

Preis 12,80inkl. ges. MwSt.
ISBN 978-3-95805-078-5
Bestell-Nr. 119
Gewicht 460 g
Warengruppe Allgäuer Geschichte
Sachgruppe Eigener Verlag
Lagerbestand: Auf Lager

Weitere Informationen

Beschrieben werden die Geschichte und die Interna des freiweltlichen adeligen Damenstifts Lindau, die Familiengeschichte eines alten Geschlechts, die Frühe Neuzeit und die Aufklärung, überschattet vom Dreißigjährigen Krieg, von Pest und Hexenwahn. Höhepunkt ist das betende Singen als Meditation und Kontemplation, Ausdruck eines mystischen Katholizismus, kommentiert von Joseph Ratzinger, später Papst Benedikt XVI. Vorgestellt werden zwei Allgäuer Fürstäbtissinnen als herausragende Frauen, im weltlichen und geistlichen Machtkampf mit der damaligen Männerherrschaft, schon als junge Mädchen in den Rhythmus eines Stifts einverleibt und hin- und hergerissen zwischen religiöser Mystik und elitären Freiheitsdrang.

216 Seiten, Format 14,8 x 21 cm, Softcover

Ihr direkter Kontakt

Verlag HEPHAISTOS OHG
EDITION ALLGÄU
Lachener Weg 2
87509 Immenstadt
Tel.: +49 (0)8379 / 72 80-16
Fax: +49 (0)8379 / 72 80-18
info@heimat-allgaeu.info

programmierung und realisation © 2023 ms-software.de