Leo Schnellbach - Allgäuer Bergsommer

Leo Schnellbach - Allgäuer Bergsommer
und Leben im Tal

Einzigartige Bergmotive, Foto-Dokumente aus der Stadt Sonthofen und wunderbare zeitgeschichtliche Portrait-Fotografien

Preis 24,80inkl. ges. MwSt.
ISBN 978-3-931951-50-4
Bestell-Nr. 034
Gewicht 1034 g
Warengruppe Allgäuer Bildbände
Sachgruppe Eigener Verlag
Lagerbestand: Auf Lager

Weitere Informationen

Nach dem großen Bilderschatz der Lala Aufsberg wurde nun ein weiteres historisches Allgäuer Fotoarchiv »geplündert«: Der Fotograf Rudolf Schnellbach hat Tausende von Negativen seines Vaters Leo Schnellbach ausgewertet. Drei Museen stellen dieses Jahr Bilder von ihm aus – in der EDITION ALLGÄU erschien ein großer Begleit-Bildband.

Leo Schnellbach kam als junger Mann von Unterfranken ins Allgäu – die Liebe zu unseren Allgäuer Bergen gab dafür den Ausschlag. Diese Leidenschaft und sein Können als Fotograf kombinierte Leo Schnellbach perfekt miteinander. Sowohl die Menschen im Tal, als auch die Wanderer und Kletterer im Gebirge wurden von ihm abgelichtet. Schnellbach konnte viele seiner Schwarzweiß-Fotos in Zeitschriften veröffentlichen. Als „Haus- und Hof-Fotograf“ beobachtete er die Menschen in Sonthofen und dem Oberallgäu.

Außerdem dokumentierte er während seines Einsatzes im zweiten Weltkrieg das Leben der Soldaten in Europa. Seine Portrait- und Hochzeitsaufnahmen, wie auch die gesamte Gebrauchsfotografie, waren sehr geschätzt. Am 7.6.2011 wäre Leo Schnellbach 100 Jahre alt geworden. Er starb im Jahre 1998.

Der Bildband ist gegliedert in die drei Themenbereiche "Bergsommer", "Leben im Tal" und "Gesichter Europas". Duplex-Druck und aufwändige Bildbearbeitung garantieren beste Bildqualität und besonderen Lesegenuss.

Bildband im Duplex-Druck, 144 Seiten, rund 250 Fotos, Format 24 x 30 cm, Hardcover

Ihr direkter Kontakt

Verlag HEPHAISTOS OHG
EDITION ALLGÄU
Lachener Weg 2
87509 Immenstadt
Tel.: +49 (0)8379 / 72 80-16
Fax: +49 (0)8379 / 72 80-18
info@heimat-allgaeu.info

programmierung und realisation © 2023 ms-software.de